Immobiliendetails
Die ca. 1940 in Massivbauweise errichtete Doppelhaushälfte erstreckt sich über eine Wohnfläche von ca. 165 qm und 3 Geschosse. Durch den Eingangsbereich gelangen Sie in das Treppenhaus und darüber in das EG mit ca. 65 qm. Das Erdgeschoss ist in sich abgeschlossen und könnte als 2,5 Zimmerwohnung fremdvermietet werden. Wieder zurück im Treppenhaus gelangen Sie in das 1. Obergeschoss. Dieses Geschoss bietet Ihnen unter anderem 2 Zimmer, eine Küche sowie ein Bad und hat eine Fläche von ca. 65 qm. Die beiden Zimmer sind zusammengelegt und bieten Ihnen viel Platz als Wohn- und Esszimmer. Die Küche mit knapp 12 qm bietet Ihnen viel Platz für gemütliche Kochabende mit Ihrer Familie oder Freunden. Angekommen im Dachgeschoss finden Sie 3 Zimmer und ein WC. Das Dachgeschoss bietet sich als Schlafraum an. Wie bereits erwähnt könnte die Doppelhaushälfte für 2 Wohneinheiten genutzt werden. Das Erdgeschoss als 2,5 Zimmerwohnung mit ca. 65 qm. Die zweite Wohneinheit mit 5,5 Zimmern würde sich über das 1. und 2. OG erstrecken mit einer Gesamtfläche von ca. 115 qm. Der Dachboden ist teilweise ausgebaut und kann als Stauraum oder Spielwiese für Ihre Kinder genutzt werden. Das Kellergeschoss wird als Lager- bzw. Abstellfläche genutzt. Dort befinden sich zudem die Waschküche und die Anlagentechnik. Im Jahr 1957 wurden im Untergeschoss Luftschutzbunker eingebaut.
- Ausrichtung: Grundstück: Süd-Westausrichtung
- Garten: ebenerdig angelegt
- Bepflanzung: Rasenfläche, Baumbestand, Sträucher
- Einfriedung: Mauer, Zaunanlage, Sträucher, Bäume
- Bauweise: Fundament: Stampfbeton (Fundamente Streifenfundamente), Außenwände: Mauerwerk, Trennwände: Mauerwerk /(vermutlich ausgefacht), Decken: Massiv, Holzbalken, Treppen: Holztreppe
- Dach & Dacheindeckung: Walmdach mit Aufbauten, Holzkonstruktion, Dämmung, Ziegeldeckung (Bj. 2004)
Ideale Anbindung an die Autobahn A5 in alle Richtungen. Öffentliche Verkehrsmittel bieten durch die S-Bahnhaltestelle Karlsruhe / Rheinhafenstraße (2 Min. zu Fuß) in Richtung Karlsruhe mit der Linie S2 kurze Wege . Den Hauptbahnhof Karlsruhe erreichen Sie mit dem PKW in ca. 10 Min. Der Flughafen Karlsruhe/Baden ist in ca. 35 Min., der Flughafen Stuttgart in ca. 60. Min mit dem PKW erreichbar.
Da das ganze Gebiet doch recht groß ist, wird Daxlanden in vier Stadtviertel unterteilt. Die Gemeinde verfügt über sehr große Grünflächen, eine Insel und Kleingartenvereine. Das Ortsbild hat einen ländlichen Charakter mit Marktplatz, Kirche und kleinen Einzelhändlern. Der Stadtteil gliedert sich in Alt-Daxlanden, Neu-Daxlanden, Daxlanden-Ost und Rheinstrandsiedlung. Dabei ist der Stadtteil von größtenteils künstlich angelegten Ausläufern des Rheins umgeben. Ebenfalls zum Stadtteilgebiet gehört die Insel Rappenwört, welche vom Rhein und Altrhein umflossen wird. Die Rheinstrand-siedlung besteht überwiegend aus kleinen Ein-familienhäusern, während das übrige Stadtteil-gebiet einem gemischten Wohngebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern, Mietshäuser mehrerer Etagen, sowie Kirchen und kleinen Einkaufszonen gleicht. Dabei verfügt Daxlanden auch über historische Gebäude, deren Erhaltung voran-getrieben wird.
Daxlanden ist ein überaus grüner Stadtteil mit ländlichem Flair. Kirchtürme, gepflegte Vorgärten und viele Ausläufer des Rheins und Altrheins charakterisieren diesen Stadtteil. Daxlanden ist für alle Naturfreunde und vor allem für Familien mit Kindern ein beliebtes Zuhause.
Unser Finanzierungspartner in Karlsruhe:
Baufinanzierungspool24 GmbH & Co.
- Finanzierung ohne Eigenkapital
- Vergleich aus über 400 Banken
- Gesamtkostenvergleich
www.baufinanzierungspool24.de
0721/6190220
Immer erreichbar
Öffnungszeiten
Telefon 07248 9357-0
Telefax 07248 9357-18
E-Mail info@primevendo.de

