Rendite
Anlageimmobilien
Das Ziel einer Anlageimmobilie ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite. Setzen Sie Ihren Ertrag in das Verhältnis zum Kapitaleinsatz und zu den laufenden Kosten erhält man die Rendite der Kapitalanlage. Bei einer selbstgenutzten Immobilieninvestition liegt die Rendite in der Ersparnis der Miete und bei Fremdvermietung in der Erzielung von Mieterträgen. Während die Selbstnutzung einer Immobilie eher eine psychologische Rendite in Form der Sicherung von Grundbedürfnissen entspricht, muss bei vermieteten Immobilien die Wirtschaftlichkeit durch eine Rendite berechnet werden.
Rendite durch die Erwirtschaftung von Mieteinnahmen
Ob es profitabel ist, eine Immobilie zu erwerben, errechnet sich an den Investitionskosten inkl. der Kaufnebenkosten, und den Mieteinnahmen. Jeder Privatanleger sollte sich auf dem Immobilienmarkt, über Kaufpreise, Instandhaltungskosten, Mietpreisspiegel, laufende Kosten informieren. Wichtig sind die erzielbaren Mieteinnahmen. Zur Berechnung benötigt man die Jahresmieteinnahmen. Hierbei handelt es sich um die Kaltmiete ohne Betrieb- & Bewirtschaftungskosten wie Warmwasser- und Heizkosten. Die Miete pro Jahr ist von der aktuellen Wohnraumsituation, des regionalen Immobilienmarktes, Lage der Immobilie, Größe und Ausstattung der Immobilie und anderen regionalen Einflussfaktoren abhängig.
Rendite durch den Verkauf von Immobilien
Bei vermieteten Immobilien lässt sich zudem über den Verkauf eine attraktive Rendite erzielen. Verkaufen Sie eine Immobilie über dem Verkehrswert, zu dem Sie diese erworben haben, ergibt sich ein Gewinn, der ins Verhältnis zur Dauer ihres Eigentums zu setzen ist. Dieser Mehrwert errechnet sich aus der Differenz zwischen dem Anschaffungskosten und des Verkaufspreis. Die Anschaffungskosten beinhalten ebenso alle Kaufnebenkosten. Auch nachträglich angefallene Kosten für Sanierungs- oder Renovierungsmaßnahmen sowie Werbungskosten werden in Betracht gezogen. Ein wichtiger Aspekt bei der Ermittlung der Rendite bei einem Verkauf ist die Steuerlast der sogenannten Spekulationssteuer. Als privater Anleger besitzen Sie das Privileg, dass der Verkauf Ihrer Anlageimmobilie oder der vermieteten Wohnung nach 10 Jahren nach deutschem Steuerrecht, steuerfrei ist. Haben Sie die Immobilie in ihrem Verkaufsjahr, einschließlich der beiden Vorjahre zu eigenen Wohnzwecken genutzt, bleibt der Verkauf auch steuerfrei.
Kontaktformular
Schreiben Sie uns
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie? Sie werden von unseren Fachleuten unverbindlich zu Ihren Anliegen beraten.